Wie pflegt ihr eure Pflanzen gut?

Wie pflegt ihr eure Pflanzen gut? Alles ändert sich nach und nach, aber die Pflanzenwelt passt sich sehr schnell an. Wir wissen, was, wie und warum wir etwas wollen und haben auch massenhaft damit begonnen, unsere Lebenswelt zu „begrünen“. Pflanzen sind hip und trendy, wir wählen nachhaltig und Lebensmittel und Pflegeprodukte mit natürlicher Wirkung stehen ganz oben auf unserer Agenda. Wir sind alle mutiger geworden.

Organisieren Sie Ihre Pflanzen neu
Viele Menschen beschäftigen sich heute mit der Entwicklung von Pflanzen und Bäumen in ihrem Garten, aber auch der Umwelt. Sie verlassen das Innenleben für das, was es ist, und gehen nach draußen. Auch wenn es noch frisch ist und die Pflanzen sehnsüchtig auf fruchtbareres Wetter warten, laufen die Vorbereitungen und die festliche Dekoration des Gartens auf Hochtouren. Aufgrund des langsamen Frühlings und der Entwicklungen innerhalb der Pflanzenwelt ist es nicht mehr immer offensichtlich, dass jede Pflanze mit Ihrer Lieblingsfarbe, Blattform und Wuchsform derzeit verfügbar ist. Wir müssen also nicht nur buchstäblich umorganisieren, sondern auch im übertragenen Sinne anders damit umgehen, was wann verfügbar ist.Pflanzen vermehren
Gerade weil die Pflanzen jetzt langsam wachsen und noch nicht voll belaubt sind, ist es an der Zeit, Pflanzen durch Teilung zu vermehren und zu versetzen. In meinem Buch „Hello Garden“ habe ich dem ein ganzes Kapitel gewidmet. So sparen wir Pflanzen und gleichen den Mangel am Markt aus. Es ist schön, dass Sie auch ein bisschen ein „Züchter“ Ihrer Pflanze sind. Sie sehen das Wurzelwachstum, die Entwicklung und bekommen ein realistisches Bild davon, warum Pflanzen wachsen und manchmal weniger oder gar nicht wachsen. Ihre Pflanze wird dann wiedergeboren und ist der Star der Zukunft.

Stimulieren Sie Ihre Pflanzen
Pflanzen gehen immer rücksichtsvoll miteinander um. Sie konkurrieren bei Bedarf miteinander, regen sich aber umso mehr an, um zu wachsen. Sie müssen alles aus dieser einen Umgebung haben, in der sie gepflanzt werden, aber noch wichtiger, was sie von ihrem „Gartenchef“ bekommen. Genau wie bei uns selbst ist es notwendig, Pflanzen einen Anreiz zum Wachsen zu geben, ihnen ein Nahrungsmittel zu geben, das sie eine Zeit lang verwenden können, ohne dass ihr „großer Bruder“ es ihnen wegnimmt. Achten Sie auch auf die Pflanzengesundheit. Wir haben Werkzeuge dafür, aber wir sollten nicht unterschätzen, was ein negativer Angriff zum Beispiel von Insekten auf Pflanzen anrichten kann. Niemand sieht gerne Schäden an Pflanzen durch Raupen und/oder Käfer, daher ist es genauso wichtig, den natürlichen Kreislauf des Gleichgewichts in Ihrem Garten anzuregen. Ein Tier lebt einfach auf einem anderen.

Top 5 Stauden
Weil wir das Gärtnern nicht nur lustig, sondern auch einfach machen wollen, habe ich eine Top 5 der trendigsten Stauden für die kommenden Monate zusammengestellt:

Hortensie in vielen Sorten und Farben;
Euonymus, grün, gelb, bunt, Bodendecker oder als mittelgroße Pflanze;
Lavendel, für den Garten, aber auch für Töpfe und Kübel;
Hebe, immergrün in verschiedenen Formen und Größen mit langer Blüte im Sommer;
Ajuga mit verschiedenen Blattfarben, aber mit seiner vertrauten violetten Blüte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

RELATED POST

Grundlagen der Portugiesischer Kirschlorbeer Hecke

Der Portugiesische Kirschlorbeer hecke, auch bekannt als Prunus lusitanica, ist eine beliebte Heckenpflanze, die sich durch ihre immergrünen Blätter und…

Lebensbaum – So wählen Sie die beste immergrüne Hecke für Ihren Garten aus

Bei der Auswahl von einem Lebensbaum bzw. einer immergrünen Hecke für Ihren Garten sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Einer dieser…

Pflanzen und Bäume mit schlechtem Wachstum

  Schlechtes Wachstum von Pflanzen und Bäumen? Der Frühling hält langsam Einzug. Das wechselhafte Wetter der vergangenen Wochen lässt bei…

Wie verhindern Sie Frostschäden an Ihren Pflanzen im Frühjahr?

  Wie verhindern Sie Frostschäden an Ihren Pflanzen im Frühjahr? Das Wetter ist unberechenbar und winterlich, nicht wirklich überraschend im…